mit Radontherapie – Wirklichkeit und Mythen
Nachtigallenweg 3, 55543 Bad Kreuznach
+49 (0)671-298-33-66
Die Radon-Schmerztherapie können Sie auf verschiedenen Wegen wahrnehmen und sich dabei ganz nach ihren persönlichen Präferenzen und organisatorischen Voraussetzungen entscheiden:
Die Radoninhalation kann als alleinstehende Therapie wahrgenommen werden. Für Menschen aus der Region kommt sie dank ihrer unaufwendigen Durchführung bei einer Anreise von bis zu einer Stunde problemlos wahrgenommen werden. Für Berufstätige stehen praktische Abend- und Wochenendtermine zur Verfügung und auch in einen längeren (Urlaubs-)Aufenthalt lässt sich die Therapie bequem integrieren. Lesen Sie hier mehr…
Der Kurort Bad Kreuznach eignet sich ideal für eine ambulante Badekur oder einen privaten Gesundheitsurlaub. Die Kombination von Sole, Radontherapie und vielen weiteren Kuranwendungen hat hier eine lange Tradition und erfreut sich auch heute ausgesprochener Beliebtheit. Mehr Informationen über die Radon-Schmerztherapie im Rahmen eines Kuraufenthalts finden Sie hier…
Die Radontherapie eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Rehabilitationsmaßnahmen im Raum Bad Kreuznach. Besonders durch die hier vorhandene Kompetenz im Bereich Rheuma, Autoimmunerkrankungen und Orthopädie stellt die Radontherapie zur Schmerzlinderung eine sinnvolle Ergänzung dar…
Alle wichtigen Informationen rund um den Ablauf und die Wirkungsweise der Schmerztherapie mit Radon finden Sie im Bereich Radontherapie.
Bei weiteren Fragen zur Radontherapie oder zum Unternehmen verwenden Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular oder wenden sich direkt an das ACURADON Team:
Ihr direkter Draht zur Geschäftsleitung ACURADON
Telefon: +49 (0)176 36 3047 36
Email: info@acuradon.com