mit Radontherapie – Wirklichkeit und Mythen
Nachtigallenweg 3, 55543 Bad Kreuznach
+49 (0)671-298-33-66
Der Radonstollen in Bad Kreuznach ist offiziell barrierefrei. Mit dem Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“, verliehen von der Rheinland-Tourismus GmbH und dem Deutschen Seminar für Tourismus, wurde der einfache Zugang zu dem Heilstollen auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bescheinigt.
Das Zertifikat bescheinigt dem Stollen die Barrierefreiheit Stufe 1, „teilweise barrierefrei“, für Menschen mit Gehbehinderung. Diese Barrierefreiheit bedeutet aber für alle Patienten einen komfortablen und unanstrengenden Zugang zu dieser Schmerztherapie. Der zentral im Kurviertel gelegene Stollen ist fast ebenerdig und kann bei Bedarf direkt mit dem Privat-PKW angefahren werden. Auch ein Transport mit den Taxi kann problemlos arrangiert werden. Die Sitzungsstollen und Sanitäranlagen sind großzügig und einfach zugänglich gestaltet und während der Therapie bieten bequeme Liegen die Möglichkeit, die Inhalation ohne körperliche Anstrengung zu absolvieren. Natürlich ist auch ausreichend Platz für Patienten, die die Therapie im Rollstuhl wahrnehmen.
Die Barrierefreiheit beschränkt sich aber nicht auf den Aspekt der eingeschränkten Mobilität. Die Voraussetzungen der ACURADON Radoninhalation erlauben den Patienten insgesamt eine komfortable Therapie ohne Hindernisse.
Mehr über den Ablauf der Sitzungen und die Erkrankungen, bei denen eine Schmerztherapie mit Radon in Frage kommen finden Sie hier.
Auf den Seiten der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und des Deutschen Seminars für Tourismus finden Sie weitere Informationen rund um das Thema “Barrierefrei Reisen” sowie auf der Homepage des Projekts “Reisen für Alle”.
Bei weiteren Fragen zur Radontherapie oder zum Unternehmen verwenden Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular oder wenden sich direkt an das ACURADON Team:
Ihr direkter Draht zur Geschäftsleitung ACURADON
Telefon: +49 (0)176 36 3047 36
Email: info@acuradon.com