Seit über 100 Jahren hilft das natürliche Edelgas Radon Patienten aus aller Welt. Den Bericht aus dem Fachmagazin können Sie hier nachlesen:
Endlich schmerzfrei: Bericht im Naturheilkunde Journal

Seit über 100 Jahren hilft das natürliche Edelgas Radon Patienten aus aller Welt. Den Bericht aus dem Fachmagazin können Sie hier nachlesen:
Großen Dank an alle, die uns mit der STARTNEXT-Corona-Aktion so großartig unterstützt haben. Mit der ACURADON Solidaritätsaktion (StartNext Kampagne) kann jeder den Heilstollen in der aktuellen Corona-Krise unterstützen und für seine nächste Therapie 20% sparen. www.startnext.de/acuradon UPDATE. Aktion ist beendet, Ganz großen Dank an alle, die uns so großartig unterstützt haben Den gesamten Radiobeitrag können Sie hier nachhören: Zur Corona
Großer Bericht in den Medien der VRM-Verlagsgruppe vom 05.10.2019. Hier in voller Länge nachlesen
Am Sonntag, 29. September 2019 erschien ein Filmbeitrag des SWR Fernsehens im Rahmen der Wissenschafts-Reihe “Spuren im Stein”. Die bekannte Wissenschaftsredakteurin, die unter anderem für das SWR Fernsehen und dessen Wissenschaftsmagazin arbeitet, besuchte uns im Rahmen der Sendereihe „Spuren im Stein: SALZ“ mit seinem Team von Wissenschaft und Bildung. Dabei ging es um die Besonderheiten des Radonheilstollens und der therapeutischen
Lesen Sie mehr hier…. Als besonderes Highlight besteht die Möglichkeit, persönlich mit langjährigen Patienten über deren Erfahrungen zu sprechen. Sehen Sie vorab, was Patienten sagen, hier…
„Therapie bei Rheuma – neuester Stand: Wie helfen Medikamente und Bewegung?“ Zu diesem stehen Experten zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober zwischen 16 und 19 Uhr unter der kostenlosen Hotline 0800 – 5332211 Rede und Antwort. Die Telefonaktion ist eine Initiative der Deutschen Rheuma-Liga anlässlich des Welt-Rheuma-Tags 2017.
Am 15. Oktober ist Gesundheitstag in Bad Kreuznach! Anlässlich des 200-jährigen Jubiläum der Kur in der Stadt an der Nahe locken die Gesundheitseinrichtungen im Kurviertel mit einem bunten Programm rund um das Thema Gesundheit.
Christian Lang, Doktorand an der Universitätsmedizin Mainz, hat mit einer Studie gezeigt, dass die Radontherapie einen zusätzlichen positiven Effekt auf den Erfolg der Rehabilitation bei Menschen mit Morbus Bechterew bewirkt. Mit dieser Studie hat er den diesjährigen Reha-Forschungspreis, gestiftet von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bad Kreuznach, gewonnen. Unter der Betreuung des Ärztlichen Direktors Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Schwarting und des
Mit Regen und Sonne durch ganz Rheinland-Pfalz: Der Rheuma-Bus on Tour Wie in den vergangenen sieben Jahren machte der Rheuma-Bus an 9 Stationen in ganz Rheinland-Pfalz Halt, um Interessierte und Betroffene über rheumatische Erkrankungen und ihre Therapiemöglichkeiten zu informieren. Besonders interessant war für viele vor allem der Rheuma-Schnelltest
Rheuma-Bustour 2016: Früherkennung und Behandlung von Rheuma Vom 4. bis 8. Juli 2015 klärt die Rheuma-Bustour 2016 an insgesamt neun Stationen in Rheinland-Pfalz über die ersten Warnzeichen von Rheuma und aktuelle Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten auf.