
Kreuznacher Weinfrühling: Besuchen Sie den Radonstollen
Alle Jahre wieder: Ende April veranstalten die Kreuznacher Stadtwinzer traditionell den Weinfrühling. Bei dem beliebten Event an der Nahe können
mit Radontherapie – Wirklichkeit und Mythen
Nachtigallenweg 3, 55543 Bad Kreuznach
+49 (0)671-298-33-66
Alle Jahre wieder: Ende April veranstalten die Kreuznacher Stadtwinzer traditionell den Weinfrühling. Bei dem beliebten Event an der Nahe können
200 Jahre Kur in Bad Kreuznach: Vortragsreihe zur Geschichte der Gesundheitsstadt Der März 1817 war ein Wendepunkt für Stadt Bad
Die Deutsche Rheuma-Liga – Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. und das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz laden ein zum 1. Rheuma-Patiententag Rheinland-Pfalz
Rheuma-Bustour 2016: Früherkennung und Behandlung von Rheuma Vom 4. bis 8. Juli 2015 klärt die Rheuma-Bustour 2016 an insgesamt neun
Wissenschaftler prüfen, ob Radontherapie bei durch SARS-CoV-2 induzierten Lugenentzündungen helfen kann: Neues Forschungsvorhaben des renommierten Helmholtz in Darmstadt, bei dem
Großen Dank an alle, die uns mit der STARTNEXT-Corona-Aktion so großartig unterstützt haben. Mit der ACURADON Solidaritätsaktion (StartNext Kampagne) kann
Sie möchte sich gerne erst einmal ein Bild von unserem Radonstollen, den räumlichen Gegebenheiten und den Möglichkeiten der Radontherapie machen?
Großer Bericht in den Medien der VRM-Verlagsgruppe vom 05.10.2019. Hier in voller Länge nachlesen
Bei weiteren Fragen zur Radontherapie oder zum Unternehmen verwenden Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular oder wenden sich direkt an das ACURADON Team:
Ihr direkter Draht zur Geschäftsleitung ACURADON
Telefon: +49 (0)176 36 3047 36
Email: info@acuradon.com